Prämien

Neben dem regelmäßigen Kindergeld gibt es zwei Prämien: die Geburts- und die Adoptionsprämie.

Geburtsprämie

Sie beträgt 1.197,52 EUR/Kind.

Die Geburtsprämie erhält jedes Kind, das seinen ersten Wohnsitz in der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat. Das Ministerium bezahlt sie einmalig anlässlich der Geburt.

Den Antrag auf Geburtsbeihilfe können die Eltern - begleitet von einem ärztlichen Attest - ab dem sechsten Monat der Schwangerschaft stellen. Die Zahlung kann zwei Monate vor dem ausgezählten Geburtsdatum erfolgen.

Falls das Kind leblos zur Welt kommt und ein Standesbeamter eine Urkunde über die Anmeldung eines leblosen Kindes ausgefertigt, wird die Geburtsprämie auch gewährt. Die Mutter des Kindes muss zum Zeitpunkt der Entbindung ihren Wohnsitz in der Deutschsprachigen Gemeinschaft haben.

Adoptionsprämie

Sie beträgt 1.197,52 EUR/Kind.

Die Adoptionsprämie erhält jedes Kind, wenn es folgende Bedingungen erfüllt:

  1. Es liegen Dokumente vor, die die Absicht des Adoptierenden oder seines Ehepartners ausdrücken, ein Kind zu adoptieren. Bei diesen Dokumenten handelt es sich um einen Antrag, der beim zuständigen Gericht eingereicht wurde, oder um eine unterzeichnete Adoptionsurkunde, falls es keinen Antrag gibt.
  2. Das Kind hat denselben Wohnsitz wie der Adoptierende.
  3. Das Kind ist kindergeldberechtigt.